Domain training-seminar.de kaufen?

Produkt zum Begriff Die-Erfindung-der-Sprache:


  • Die Erfindung der Sprache (Baumheier, Anja)
    Die Erfindung der Sprache (Baumheier, Anja)

    Die Erfindung der Sprache , Ein großer Roman über die Magie der Sprache, die Kraft der Gemeinschaft und eine ganz besondere Familie. "Mit dem Jungen läuft etwas nicht so, wie es soll." Das sagt man, als Adam erst mit zwei Jahren zu sprechen beginnt. Menschliche Beziehungen sind für ihn ein Mysterium, stattdessen schwärmt er für die Zahl Sieben. Beim Heranwachsen auf der ostfriesischen Heimatinsel wird er liebevoll von seiner Familie umsorgt, allen voran von seiner tschechischen Großmutter Leska und seinem Vater Hubert. Dieser richtet seinem Sohn im alten Leuchtturm einen Weltrückzugsort ein, der nur ihm gehört. Doch dann bricht die Katastrophe über den bilderbuchschönen Himmel von Platteoog herein: Kurz nach Adams 13. Geburtstag verschwindet sein Vater spurlos, seine Mutter verstummt unter der Last ihrer Trauer. Eines Tages und viele Jahre später, Adam ist Dozent für Sprachwissenschaften an einer Berliner Universität, fällt ihm ein Buch in die Hände: "Die Erfindung der Sprache". Es enthält Hinweise auf seinen Vater - offenbar ist er auch aus dem Leben einer anderen Familie wortlos verschwunden. Adam begibt sich auf die Suche. Seine abenteuerliche Reise führt ihn quer durch Deutschland, nach Prag, in die Bretagne und bis ans Ende der Welt... , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210216, Produktform: Leinen, Autoren: Baumheier, Anja, Seitenzahl/Blattzahl: 491, Keyword: Asperger Syndrom; Autismus; Der Gesang der Flusskrebse; Dörte Hansen; Familenroman; Familie; Familiengeschichte; Humor; Inselroman; Kastanienjahre; Kranichland; Mariana Leky; Muttertagsgeschenk; Nordseeroman; Sprachwissenschaftler; Vater Sohn Beziehung; Was man von hier aus sehen kann; lustiges Buch; zeitgenössische Belletristik, Fachschema: Deutsche Belletristik / Roman, Erzählung~Nordsee / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Familienleben~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Adoleszenz~Narrative theme: Love and relationships~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Tod, Trauer, Verlust, Region: Nordseeküste und -inseln, Zeitraum: 2000 bis 2009 n. Chr.~2010 bis 2019 n. Chr., Thema: Leichtlesen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Verlag: Kindler Verlag, Verlag: ROWOHLT Kindler, Breite: 135, Höhe: 48, Gewicht: 595, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, eBook EAN: 9783644007383, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Mutter der Erfindung (Marçal, Katrine)
    Die Mutter der Erfindung (Marçal, Katrine)

    Die Mutter der Erfindung , Warum kam man erst im späten 20. Jahrhundert auf die Idee, Räder unter Reisekoffer zu montieren - obwohl es das Rad schon seit fünftausend Jahren gibt? Wären wir womöglich nie auf den Mond gelangt ohne das Wissen amerikanischer Näherinnen? Und wie sähe eigentlich eine Welt aus, in der Frauen genauso viel Gehör finden wie Männer? Die schwedische Bestsellerautorin Katrine Marçal zeigt mit viel Verve, was die Menschheit über die Jahrhunderte verloren (oder erst viel später erfunden) hat, weil eine Hälfte von ihr - die Frauen - nicht mitreden, mitbestimmen, miterfinden durfte. Und sie dreht die Perspektive um: Was wäre denn, wenn wir einmal nicht von der frühgeschichtlichen «Bronzezeit» sprächen, sondern von der «Keramikzeit»? Würde sich unsere Sicht auf alles Nachfolgende ändern - und vielleicht auch etwas daran, dass heute nur drei Prozent des globalen Wagniskapitals weiblichen Gründerinnen anvertraut werden? Würden wir am Ende gar Lösungen finden, um der planetaren Zerstörung, die die Menschheit in Gang gesetzt hat, etwas entgegenzusetzen? Viel zu lange haben wir die negativen Folgen der fixen Ideen von Männlichkeit und Weiblichkeit unterschätzt. Ein starkes Manifest - und ein erfrischend neuer Blick auf die Geschichte der Innovationen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220412, Autoren: Marçal, Katrine, Übersetzung: Schröder, Gesine, Seitenzahl/Blattzahl: 304, Keyword: Emanzipation; Erfindungen; Feminismus; Frauenrechte; Gender; Geschlechtergerechtigkeit; Geschlechterverhältnisse; Gründerinnen; Ideen; Innovationen; Kreativität; Kulturgeschichte; Manifest; Männlichkeit; Politik; Schöpfungskraft; Technik; Technologie; Unternehmerinnen; Weiblichkeit; Wirtschaft; weiblich; Ökonomie, Fachschema: Amerika (Erdteil) / Nordamerika~Nordamerika~Neunzehntes Jahrhundert~Zwanzigstes Jahrhundert~Geistesgeschichte~Diskriminierung~Feminismus~Frauenbewegung / Feminismus, Fachkategorie: Ideengeschichte, Geistesgeschichte~Soziale Diskriminierung und soziale Gleichbehandlung~Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: swe, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Rowohlt Berlin, Verlag: Rowohlt Berlin, Verlag: Rowohlt.Berlin Verlag GmbH, Länge: 208, Breite: 130, Höhe: 30, Gewicht: 386, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2687130

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Böhne-Di Leo, Sabine: Die Erfindung der Bundesrepublik
    Böhne-Di Leo, Sabine: Die Erfindung der Bundesrepublik

    Die Erfindung der Bundesrepublik , Im Sommer 1948 stehen große Entscheidungen an: Die westlichen Alliierten beauftragen 65 Männer und Frauen damit, eine Verfassung auszuarbeiten. Monate leidenschaftlicher Diskussionen beginnen, in denen gestritten, getrickst und geträumt wird. Wie soll es werden, das neue Land? Kurz nachdem in den drei Westzonen im Frühsommer 1948 eine neue Währung eingeführt wird, riegelt die Sowjetunion West-Berlin ab: Die Stadt ist blockiert. Die USA beschließen, zwei Millionen Menschen aus der Luft zu versorgen und schicken "Rosinenbomber" los, von denen gleich einer der ersten abstürzt. Während in Berlin alles auf der Kippe steht, kommt in Bonn der Parlamentarische Rat zusammen: 61 Männer und vier Frauen, die eine Verfassung schreiben sollen, darunter der Sozialdemokrat Carlo Schmid, der Christdemokrat Konrad Adenauer und der Liberale Theodor Heuss. Und dabei geht es um alles: Wie kann es eine Verfassung geben - ohne die Ostzone? Wo soll die Hauptstadt sein? Und welche Lehren sind aus dem Nationalsozialismus zu ziehen? Sabine Böhne-Di Leo nimmt uns mit auf eine faszinierende Zeitreise ins Jahr 1948/49. Sie schildert lebendig den Alltag zwischen Trümmern und Kartoffeläckern, analysiert die Interessen der Weltmächte und erzählt, auch auf der Basis von Archivfunden, wie das Recht auf Meinungsfreiheit oder auf Asyl den Weg ins Grundgesetz fand - und warum die Gleichberechtigung von Männern und Frauen erst in letzter Sekunde aufgenommen wurde. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 23.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Sprache der Macht (Nöllke, Matthias)
    Die Sprache der Macht (Nöllke, Matthias)

    Die Sprache der Macht , Sprache bestimmt unser Denken und Handeln. Sie stiftet Vertrauen und schafft Verbündete. Sie ist das wichtigste Instrument, um Menschen zu führen. In diesem Buch lernen Sie das Arsenal der Sprache der Macht kennen - ihre legitimen wie auch ihre fragwürdigen Methoden. Der Autor zeigt anschaulich, wie Sie sich mit dem richtigen Einsatz von Sprache vor Manipulationen schützen und gezielt Einfluss nehmen - ob als Mitarbeiter oder als Führungskraft. Inhalte: Sprachliche Manöver nutzen, durchschauen und gegensteuern Dominanz: So behalten Sie die Oberhand Einfluss: So überzeugen Sie ohne Argumente Souveränität: So strahlen Sie Selbstsicherheit aus Neu: Framing, Polarisierung und der Kampf der Narrative sowie aktuelle Beispiele: Donald Trump, Greta Thunberg, Kamala Harris , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3., überarbeitete und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20191008, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Haufe Fachbuch##, Autoren: Nöllke, Matthias, Auflage: 19003, Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 215, Keyword: Einfluss; Führung; Macht; Machtdemonstration; Machtinstrument; Machtmissbrauch; Manipulation; Selbstvertrauen; Souveränität; Sprache; durchsetzen, Fachschema: Sprache / Gesellschaft, Politik, Wirtschaft~Sprache / Verhalten~Linguistik~Sprachwissenschaft~Beruf / Karriere~Karriere~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe, Fachkategorie: Sprachwissenschaft, Linguistik~Ratgeber, Sachbuch: Psychologie~Soft Skills und Umgang mit anderen Menschen, Warengruppe: HC/Sprachwissenschaft/Allg. u. vergl. Sprachwiss., Fachkategorie: Ratgeber: Karriere und Erfolg, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Haufe Lexware GmbH, Verlag: Haufe Lexware GmbH, Verlag: Haufe-Lexware, Länge: 238, Breite: 173, Höhe: 15, Gewicht: 420, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783648080887 9783448101232, eBook EAN: 9783648130421 9783648130414, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 49809

    Preis: 29.95 € | Versand*: 0 €
  • Erfindung der Dampfmaschine

    James WattThomas NewcomenGeorge StephensonDenis PapinMehr Ergebnisse

  • Was bewirkte die Erfindung der Dampfmaschine?

    Die Erfindung der Dampfmaschine hatte eine revolutionäre Auswirkung auf die industrielle Entwicklung. Sie ermöglichte die Automatisierung von Arbeitsprozessen und führte zur Entstehung von Fabriken und Massenproduktion. Dadurch wurden Produktionsprozesse effizienter und kostengünstiger, was wiederum zu einem Wirtschaftswachstum und einer Veränderung der Arbeitswelt führte. Die Dampfmaschine trug maßgeblich zur Entstehung der industriellen Revolution bei und legte den Grundstein für die moderne Technik und Infrastruktur. Letztendlich veränderte sie die gesamte Gesellschaftsstruktur und legte den Grundstein für die moderne Welt, wie wir sie heute kennen.

  • Was war die Erfindung der Videotechnik?

    Die Erfindung der Videotechnik wird oft dem deutschen Ingenieur Walter Bruch zugeschrieben, der 1963 das PAL-Farbfernsehsystem entwickelte. Dieses System ermöglichte erstmals die Aufnahme und Wiedergabe von Farbvideos. Vorher gab es bereits Schwarz-Weiß-Videotechnik, aber die Entwicklung von Farbvideos war ein bedeutender Meilenstein.

  • Wie funktioniert die Übertragung von Sprache über das Telefon? Was war die erste Erfindung, die als Telefon bezeichnet wurde?

    Die Sprache wird in Schallwellen umgewandelt, die durch das Mikrofon des Telefons aufgenommen und in elektrische Signale umgewandelt werden. Diese Signale werden dann über Telefonleitungen oder drahtlose Netzwerke an das Empfängergerät gesendet, wo sie wieder in Schallwellen umgewandelt werden, die vom Lautsprecher gehört werden können. Die erste Erfindung, die als Telefon bezeichnet wurde, war das von Alexander Graham Bell im Jahr 1876 patentierte Gerät, das es ermöglichte, Sprache über eine elektrische Leitung zu übertragen.

Ähnliche Suchbegriffe für Die-Erfindung-der-Sprache:


  • Die Sprache der Sonne (Göritz, Matthias)
    Die Sprache der Sonne (Göritz, Matthias)

    Die Sprache der Sonne , EINE VIELSTIMMIGE, SINNLICHE HOMMAGE AN DAS VIBRIERENDE ISTANBUL Die junge Amerikanerin Lee, unruhig, frisch getrennt, reist auf der Suche nach der Vergangenheit ihrer Großmutter nach Istanbul. Helene Bischoff hatte sich als deutsche Jüdin in den 30er Jahren vor der Verfolgung durch das NS-Regime dorthin gerettet. Damals bot Kemal Atatürk großzügig Juden Asyl in der Türkei, er hatte vor allem Intellektuelle, Ingenieure, Ärzte und Juristen im Blick, die mithelfen sollten, die radikale Modernisierung der Türkei voranzutreiben. Lee entdeckt in Istanbul, dieser geschichtsträchtigen und überbordenden Megacity zwischen Orient und Okzident, dass der ehemalige Weggefährte und zeitweilige Geliebte ihrer Großmutter, der Journalist und Agent Georg Naumann, immer noch lebt, weit über hundert Jahre alt. Was verbindet ihn mit Helene und vielleicht sogar mit ihr, Lee? In diesem spannenden, facettenreichen Roman erleben wir die Gewalt der Geschichte, die Macht der Liebe und Istanbul als Labyrinth und Rettung. Kenntnisreich und sinnlich - der neue, große Roman von Matthias Göritz. Die Geschichte einer jungen Amerikanerin auf den Spuren ihrer aus Deutschland geflohenen jüdischen Großmutter in Istanbul Ein großer, ein Jahrhundert umspannender Istanbul-Roman Kann Nicht-Zugehörigkeit auch eine Lösung sein? , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230126, Produktform: Leinen, Autoren: Göritz, Matthias, Seitenzahl/Blattzahl: 331, Abbildungen: mit 2 Karten, Keyword: Matthias Göritz; Literatur; Belletristik; Istanbul; Großmutter; Helene Bischoff; 30er Jahre; Flucht; Türkei; NS-Regime; Nationalsozialismus; Geschichte; historisch; Liebe; Georg Naumann; Amerikanerin; Megacity, Fachschema: Istanbul / Roman, Erzählung~Generationenromane - Familiensagas, Fachkategorie: Generationenromane, Familiensagas~Historischer Roman, Region: Istanbul, Thema: Eintauchen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 223, Breite: 152, Höhe: 35, Gewicht: 548, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2836096

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Sprache der Bienen (Tautz, Jürgen)
    Die Sprache der Bienen (Tautz, Jürgen)

    Die Sprache der Bienen , Spannende und überraschende Erkenntnisse zur Kommunikation von Bienen In der Geschichte der Bienenforschung haben Wissenschaftler tief in das Innenleben von Bienenstaaten geblickt und viel über das Verhalten der Tiere gelernt. Berühmt geworden ist vor allem ihr Schwänzeltanz. Doch neueste Erkenntnisse zeigen: Auch außerhalb des Stockes sind Bienen soziale Insekten, die miteinander kommunizieren. Für Laien und Profis unterhaltsam aufbereitet, beleuchtet Deutschlands renommiertester Bienenforscher Jürgen Tautz in diesem Buch mit frischem Blick nicht nur die faszinierende Tanzsprache, sondern befasst sich auch mit weiteren spannenden Phänomenen im Informationsaustausch zwischen Bienen. Vom Autor des Bestsellers Honigbienen - Geheimnisvolle Waldbewohner Die Sprache der Bienen stellt erstmals die Verständigung unter Bienen vollständig zusammen. Hat sich die Kommunikationsbiologie in der Bienenforschung bisher stark auf die Verständigung innerhalb des Bienenstocks konzentriert, richtet dieses Buch das Augenmerk ebenso darauf, wie Bienen außerhalb des Stocks kommunizieren. So erfährt der Leser auch, über welche Schritte Bienenneulinge an einen Futterplatz gelangen, für den eine Sammelbiene mit ihrem Tanz wirbt. Das Buch analysiert den Stand der über den Bienentanz veröffentlichten Arbeiten der letzten 100 Jahre und ordnet deren wesentliche Bausteine in ein übergeordnetes Konzept. Darüber hinaus erklärt ein historischer Abriss der Forschungsgeschichte zur "Bienensprache", warum sich einige widersprüchliche und unvollständige Hypothesen bis heute halten konnten. Ein frischer Blickwinkel auf eine der bemerkenswertesten Verhaltensleistungen im Tierreich Die Betrachtung aus einem neuen Blickwinkel führt zu bisher unbekannten Einsichten. Zugleich wird durch diese neue Perspektive deutlich, wie groß unsere Wissenslücken zur Sprache der Bienen noch immer sind und welche Forschungsarbeiten angestoßen werden müssen, um das Bild über eine der bemerkenswertesten Verhaltensleistungen im Tierreich eines Tages komplett zu machen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210317, Produktform: Leinen, Autoren: Tautz, Jürgen, Seitenzahl/Blattzahl: 252, Abbildungen: 20 farbige Abbildungen und 30 Illustrationen, Fachschema: Artenvielfalt (biologisch)~Biodiversität~Vielfalt (naturwissenschaftlich)~Umwelt / Schutz, Umweltschutz~Biene / Bienenzucht~Imkerei~Entomologie~Insekt~Kerbtier~Kerf~Nutztier~Artenschutz~Bedrohte Pflanzen u. Tiere~Naturschutz / Artenschutz~Rote Liste (biologisch), Fachkategorie: Populärwissenschaftliche Werke~Tier- und Umweltschutz~Imkerei (Bienenzucht)~Tierwelt: Schmetterlinge, Insekten und Spinnen: Sachbuch~Nutztiere: Sachbuch, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Naturwissenschaften/Technik allg., Fachkategorie: Biodiversität (Artenvielfalt), Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Knesebeck Von Dem GmbH, Verlag: Knesebeck Von Dem GmbH, Verlag: Knesebeck, von dem, GmbH & Co. Verlag KG, Länge: 218, Breite: 141, Höhe: 25, Gewicht: 465, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: LETTLAND (LV), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Zuther, Svenja: Die Sprache der Pflanzenwelt
    Zuther, Svenja: Die Sprache der Pflanzenwelt

    Die Sprache der Pflanzenwelt , Dieses Buch zeigt, wie wir uns im Spiegel der Natur selbst erkennen, mit Pflanzen in einen lebendigen Austausch treten und ihre Kräfte nutzen können. In ausführlichen Porträts heimischer Heilpflanzen werden ihre Wesenskräfte sowohl in der modernen Forschung als auch in der traditionellen Überlieferung und im Brauchtum beschrieben. Mit einer Einführung in die Signaturenlehre und praktischen Anleitungen für Begegnungen eröffnet das Buch einen Zugang zur Sprache der Pflanzenwelt. Ein informatives und berührendes Praxisbuch für alle, die mit Heilpflanzen nicht nur den Körper, sondern auch die Seele kurieren wollen. Mit Wahrnehmungsübungen, Rezepten und Anregungen für den kreativen Umgang mit Heilpflanzen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Sprache der Wale (Mustill, Tom)
    Die Sprache der Wale (Mustill, Tom)

    Die Sprache der Wale , Big Data trifft Big Beasts: Wie neueste Technologien unser Wissen über das verborgene Leben der Wale radikal verändern. Nachdem er den Zusammenstoß mit einem Buckelwal nur knapp überlebt hat - das Video, wie dieser direkt vor ihm in die Höhe schießt und auf seinem Kajak landet, ging viral -, lässt Filmemacher Tom Mustill die Faszination nicht mehr los. Er besucht Wissenschaftler:innen und Expert:innen auf der ganzen Welt, sammelt unzählige Geschichten über Begegnungen zwischen Mensch und Wal und erkennt: Wir beginnen gerade erst, diese hochintelligenten Meeressäuger zu erforschen und zu verstehen. Der Kommunikationssinn der Wale ist extrem ausgeprägt: Ihr vielfältiger Gesang entwickelt sich wie Sprache ständig weiter. Dank neuester Technologie gibt es inzwischen Möglichkeiten, Walgeräusche auch in entlegensten Gewässern aufzuzeichnen, mit künstlicher Intelligenz auszuwerten und Muster zu entdecken, die kein menschliches Ohr wahrnehmen würde. Doch das ist erst der Anfang. Tom Mustill zeigt, dass sich tatsächlich eine Revolution in der Tierkommunikation anbahnt - und was das für unsere Welt bedeuten könnte.  , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230314, Produktform: Leinen, Autoren: Mustill, Tom, Übersetzung: Dormagen, Christel, Seitenzahl/Blattzahl: 400, Abbildungen: mit Abbildungen, Keyword: Artenschutz; Big Data; Biologie; Blauwal; Buch über Tiere; Buckelwal; Delfin; Kommunikation; Meer; Meeresbiologie; Meerestiere; National Geographic; Natur; Naturwissenschaft; Orca; Ozean; Reiseliteratur; Schwertwale; Tiere; Tierkommunikation; Tiersprache; Wal; Wale Buch; Wale und Delfine; Walgesänge; Walrufe; Welt der Wale; Wissenschaft, Fachschema: Säugetier~Zoologie~Meerestier~Management / Umwelt~Umweltmanagement, Fachkategorie: Tierwelt: Unterwasserlebewesen: Sachbuch~Reiseberichte, Reiseliteratur~Umweltmanagement~Naturwissenschaften, allgemein, Thema: Orientieren, Fachkategorie: Zoologie: Meeres- und Süßwassersäuger, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Rowohlt Verlag GmbH, Verlag: Rowohlt, Länge: 211, Breite: 132, Höhe: 43, Gewicht: 535, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, eBook EAN: 9783644014985, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Warum ist die Erfindung der Glühbirne wichtig?

    Die Erfindung der Glühbirne ist wichtig, da sie einen bedeutenden Fortschritt in der Beleuchtungstechnologie darstellt. Vor der Glühbirne waren Gaslampen und Kerzen die Hauptlichtquellen, die weniger effizient und sicher waren. Die Glühbirne ermöglichte eine zuverlässige und erschwingliche Beleuchtung für den täglichen Gebrauch. Sie trug auch zur Industrialisierung bei, da sie längere Arbeitszeiten in Fabriken und Büros ermöglichte. Darüber hinaus legte die Erfindung der Glühbirne den Grundstein für weitere Entwicklungen in der Elektrizität und Technologie.

  • Was war die erste Erfindung der Menschen?

    Was war die erste Erfindung der Menschen? Die erste Erfindung der Menschen war vermutlich das Feuer. Durch das Beherrschen des Feuers konnten sie sich vor Kälte schützen, Nahrung zubereiten und sich vor wilden Tieren verteidigen. Es wird angenommen, dass die Nutzung des Feuers vor etwa 1,5 Millionen Jahren begann. Diese Entdeckung markierte einen entscheidenden Schritt in der Entwicklung der menschlichen Zivilisation. Bis heute spielt das Feuer eine wichtige Rolle in unserem täglichen Leben.

  • Was war die wichtigste Erfindung der Menschheit?

    Die wichtigste Erfindung der Menschheit ist schwer zu bestimmen, da es viele bedeutende Erfindungen gibt, die unser Leben grundlegend verändert haben. Einige argumentieren, dass die Erfindung des Rades eine der wichtigsten war, da sie den Transport von Gütern und Menschen revolutionierte. Andere würden sagen, dass die Erfindung des Feuers entscheidend war, da sie uns half, Nahrung zu kochen, uns warm zu halten und unsere Umgebung zu erhellen. Die Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern durch Johannes Gutenberg wird auch oft als eine der wichtigsten Erfindungen betrachtet, da sie die Verbreitung von Wissen und Ideen ermöglichte. Letztendlich ist die Antwort auf die Frage nach der wichtigsten Erfindung der Menschheit subjektiv und hängt davon ab, welche Aspekte des menschlichen Fortschritts man als am bedeutsamsten betrachtet.

  • Was ist die wichtigste Erfindung der Menschheit?

    Was ist die wichtigste Erfindung der Menschheit? Diese Frage lässt sich auf verschiedene Weisen beantworten, da es viele Erfindungen gibt, die das Leben der Menschen nachhaltig verändert haben. Einige argumentieren, dass die Erfindung des Rades die wichtigste war, da sie den Transport von Gütern und Personen revolutionierte. Andere wiederum halten die Erfindung des Internets für die wichtigste, da sie die Welt miteinander vernetzt und den Zugang zu Informationen erleichtert. Letztendlich ist es schwer zu sagen, welche Erfindung die wichtigste ist, da jede auf ihre Weise einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung der Menschheit geleistet hat.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.